kleintierklein

AKUPUNKTUR, NEURALTHERAPIE UND PULSDIAGNOSTIK

Pulsdiagnostik


Dieser von Paul Nogier eingeführte Reflex dient als diagnostische Methode, anhand derer an bestimmten Punkten der Hautoberfläche Areale gefunden werden, die der Körper als nicht gleichnamig versorgt sieht.


Der Puls des Untersuchers wird je nach Störung schneller, langsamer, flacher oder kräftiger.

Die Qualität wird immer mit "normalen" Körperarealen des Patienten verglichen.


Gut zu erklären ist es am Beispiel einer Narbe (durch Verletzung, Operation oder Amputation). Das Gewebe wurde an dieser Stelle in mehreren Schichten zerstört und musste wieder zusammenheilen. Es ist an der Stelle meist deutlich derber und nicht mehr in der Art und Weise "versorgt" wie andere Areale der Körperoberfläche.

Daraus erkennt der Körper es als fremd beziehungsweise als störend an.

So lassen sich punktgenau geschädigte Areale finden und gezielt behandeln.

Anrufen
Email
Info